Die All-in-One Softwarelösung für Weinbau und Weinproduktion

Lückenlose Rückverfolgbarkeit und effiziente Planung – von der Weingartenpflege bis zur Abfüllung.

Die All-in-One Softwarelösung für Weinbau und Weinproduktion

Lückenlose Rückverfolgbarkeit und effiziente Planung – von der Weingartenpflege bis zur Abfüllung.

Alles in einer App

Verwalte Deine Weingärten, Produktion und Mitarbeiter an einem zentralen Ort.

Rückverfolgbarkeit

Lückenlose Dokumentation der Weinproduktion – von der Traube bis zur Flasche.

Zeitsparend

Vordefinierte Arbeitsschritte im Weingarten und im Keller - Planung und Anlage von Arbeitsschritten in wenigen Sekunden

Zeitsparend

Vordefinierte Arbeitsschritte im Weingarten und im Keller - Planung und Anlage von Arbeitsschritten in wenigen Sekunden

ÜBER WINEALYZE

Die digitale Komplettlösung für Deinen Weinbaubetrieb

Effizienter arbeiten, bessere Entscheidungen treffen, höchste Qualität erzielen

Winealyze ist eine innovative Softwarelösung, die alle Aspekte des Weinbaus und der Weinproduktion abdeckt – von der Weingartenbewirtschaftung bis zur Abfüllung.

  • Dokumentation: Lückenlose Dokumentation aller Arbeitsschritte vom Rebschnitt bis Abfüllung.

  • Planung: Aufgaben und Mitarbeiter im Kalender übersichtlich organisieren.

  • Analyse: Einblick in alle Prozesse, die den Wein geformt haben, um für kommende Jahrgänge die richtigen Schlüsse zu ziehen.

  • Benutzerfreundlichkeit: An die Arbeitsschritte angepasste Vorlagen zur schnellen und unkomplizierten Erfassung.

Winealyze ist für iOS, Android und Web verfügbar – damit Du überall und jederzeit auf Deine Daten zugreifen kannst.

12+

JAHRE ERFAHRUNG IN DER WEINBRANCHE

EINE APP FÜR ALLE

Für jeden Betrieb – maßgeschneidert auf Deine Anforderungen

Winealyze ist die richtige Wahl für jeden Weinbaubetrieb – unabhängig von Größe oder Struktur.

Winealyze bietet Lösungen für eine Vielzahl von Anwendern:

Weinbauern

Effiziente Pflege und Verwaltung der Weingärten.

Weinproduzenten

Erfassung der Produktionsprozesse bis zur Abfüllung.

Mit oder ohne Team

Aufgabenkoordination für jene die ihr Team organisieren wollen.

VORTEILE VON WINEALYZE

Warum Winealyze?

Die Lösung, die Deinen Betrieb auf ein neues Level hebt.

Schluss mit Zettelchoas und vielen Excel-Listen.
Wir haben Winealyze speziell für Weinbaubetriebe entwickelt, um alle Prozesse von dem ersten Rebschnitt bis zur Flaschenabfüllung digital, lückenlos und mobil zu verwalten.

Alle relevanten Daten und Informationen immer griffbereit und zentral an einem Ort organisiert.

Das macht die App so einzigartig:

  • Alles was wichtig ist an einem Ort

  • Einfache Koordination

  • Immer griffbereit in deiner Tasche

  • Die kleinsten Details auch nach Jahren schnell nachschlagen

  • Effizientes Arbeiten

  • Auf Deine Bedürfnisse angepasst

FUNKTIONEN

Alles, was Du brauchst – in einer App.

Winealyze vereinfacht Deine Betriebsprozesse und bietet Dir alle Werkzeuge für Deinen Erfolg.

Arbeitsschritte dokumentieren

Halte jeden Schritt in der Weingartenpflege und Weinproduktion fest – vom Rebschnitt bis zur Abfüllung.

Digitale Logbücher

Organisiere alle Daten zentral in übersichtlichen Weingarten- und Chargenlogbüchern.

Wetterdaten

Behalte Temperatur und Niederschlag immer im Blick. Für zukünftige Analysen werden pro Weingarten Wetterdaten gespeichert.

Kalender und Planung

Plane Aufgaben, weise Mitarbeitern Rollen zu und behalte die Kontrolle über alle Tätigkeiten in Deinem Betrieb.

Schäden & Krankheiten erfassen

 Dokumentiere Schadensfälle und Krankheiten, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Rückverfolgbarkeit nutzen

Nutze die lückenlose Rückverfolgbarkeit, um fundierte Entscheidungen zu treffen um die Qualität zu steigern.

Arbeitsschritte dokumentieren

Halte jeden Schritt in der Weingartenpflege und Weinproduktion fest – vom Rebschnitt bis zur Abfüllung.

Digitale Logbücher

Organisiere alle Daten zentral in übersichtlichen Weingarten- und Chargenlogbüchern.

Wetterdaten

Behalte Temperatur, Niederschlag und Winddaten Deiner Weingärten automatisch im Blick.

Kalender und Planung

Plane Aufgaben, weise Mitarbeitern Rollen zu und behalte die Kontrolle über alle Tätigkeiten in Deinem Betrieb.

Schäden & Krankheiten erfassen

 Dokumentiere Schadensfälle und Krankheiten, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Rückverfolgbarkeit nutzen

Nutze die lückenlose Rückverfolgbarkeit, um fundierte Entscheidungen zu treffen um die Qualität zu steigern.

Winealyze ist mehr als nur eine Software – es ist Dein zuverlässiger Begleiter für den gesamten Weinbau- und Produktionsprozess. Entdecke die Funktionen, die Deinen Betrieb effizienter, transparenter und erfolgreicher machen.

"Winealyze macht es Dir leicht, jederzeit den Überblick zu behalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen – ganz ohne komplizierte Technik."

SO FUNKTIONIERT ES

Effizient und einfach:
So funktioniert Winealyze.

Mit Winealyze digitalisierst und optimierst Du Deinen Betrieb in wenigen einfachen Schritten:

Image

Schritt 1: Daten erfassen

Dokumentiere Arbeitsschritte, Wetterdaten, Schäden und mehr – manuell oder automatisch.

Image

Schritt 2: Planen

Nutze den Kalender, um Aufgaben und Mitarbeiter effizient zu organisieren.

Image

Schritt 3: Analysieren

Greife auf alle Arbeitsschritte von Rebschnitt bis Abfüllung zu, um alle Prozesse jederzeit und an jedem Ort im Blick zu haben.

Image

Schritt 4: Schlüsse ziehen

Nutze die digitalen Logbücher für maximale Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der Flasche bis zurück zum Rebschnitt.

"Winealyze macht es Dir leicht, jederzeit den Überblick zu behalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen – ganz ohne komplizierte Technik."

SO FUNKTIONIERT ES

Effizient und einfach:
So funktioniert Winealyze.

Mit Winealyze digitalisierst und optimierst Du Deinen Betrieb in wenigen einfachen Schritten:

Schritt 1: Daten erfassen

Dokumentiere Arbeitsschritte, Wetterdaten, Schäden und mehr – manuell oder automatisch.

Schritt 2: Planen

Nutze den Kalender, um Aufgaben und Mitarbeiter effizient zu organisieren.

Schritt 3: Analysieren

Greife auf alle Arbeitsschritte von Rebschnitt bis Abfüllung zu, um alle Prozesse jederzeit und an jedem Ort im Blick zu haben.

Schritt 4: Schlüsse ziehen

Nutze die digitalen Logbücher für maximale Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der Flasche bis zurück zum Rebschnitt.

PREISGESTALTUNG

Ein Tarif für jeden Betrieb.

Flexibel, transparent und an Deine Bedürfnisse angepasst.

Winealyze bietet 4 verschiedene Abo-Modelle, damit Du genau das bekommst, was Dein Betrieb benötigt.
Keine Aufschläge bei mehr Hektar oder mehr Mitarbeitern - transparente Preisgestaltung

Basic

Für Weinbauern, die selbst keinen Wein herstellen.

€14,90 p.M.

€159 jährlich

✅ Wetterdaten

✅ Weingartenlogbücher

❌ Chargenlogbücher

✅ Weingartenverwaltung

✅ Agrarstoffverwaltung

✅ Schadensmanagement

✅ Navigation

✅ Traubenverkäufe

❌ Traubeneinkäufe

❌ Chargen Ein-/Verkäufe

❌ Chargenverwaltung

❌ Gebindeübersicht

❌ Jahrgangsübersicht

❌ Mitarbeiter-Accounts

❌ Rollenvergabe

❌ Aufgabenzuweisung

+ TEAM

Gesamt €29,90 p.M. oder

€319 jährlich

✅ Mitarbeiter-Accounts

✅ Rollenvergabe

✅ Aufgabenzuweisung

am beliebtesten

Premium

Für Weinproduzenten, die 365 Tage Weinerzeugung digitalisieren möchten.

€39,90 p.M.

€429 jährlich

✅ Wetterdaten

✅ Weingartenlogbücher

✅ Chargenlogbücher

✅ Weingartenverwaltung

✅ Agrarstoffverwaltung

✅ Schadensmanagement

✅ Navigation

✅ Traubenverkäufe

✅ Traubeneinkäufe

✅ Chargen Ein-/Verkäufe

✅ Chargenverwaltung

✅ Gebindeübersicht

✅ Jahrgangsübersicht

❌ Mitarbeiter-Accounts

❌ Rollenvergabe

❌ Aufgabenzuweisung

+ TEAM

Gesamt €54,90 p.M. oder

€590 jährlich

✅ Mitarbeiter-Accounts

✅ Rollenvergabe

✅ Aufgabenzuweisung

14-tägige Testphase von "Premium+Team" nach Accounterstellung – teste Winealyze ganz ohne Risiko.

ÜBER DIE GRÜNDER

Die Köpfe hinter Winealyze

Thomas Beisteiner

  • Über 12 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Weinbauern

  • Expertise in der technischen Beratung von Winzern

  • Inhaber von Kellereiartikel Beisteiner, Spezialist für die Bedürfnisse der Branche

  • Rebsorten Favorit: Blaufränkisch

Johannes Trimmel, MSc

  • Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung

  • Spezialisiert auf mobile Prozessdatenerfassung im Weinbau und Weinproduktion

  • Leidenschaft für innovative Software-Lösungen

  • Rebsorten Favorit: Merlot

ÜBER DIE GRÜNDER

Die Köpfe hinter Winealyze

Thomas Beisteiner:

  • Über 12 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Weinbauern

  • Inhaber von Kellereiartikel Beisteiner Experte für die Bedürfnisse der Branche

  • Expertise in der technischen Beratung von Winzern

  • Rebsorten Favorit: Blaufränkisch

Johannes Trimmel, MSc

  • Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung

  • Spezialisiert auf mobile Prozessdatenerfassung im Weinbau und Weinproduktion

  • Leidenschaft für innovative Software-Lösungen

  • Rebsorten Favorit: Merlot

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist Winealyze für meinen Betrieb geeignet?

Ja! Winealyze ist für kleine Familienbetriebe, große Weingüter und Weinbauern im Nebenerwerb geeignet.
Die Basic Version eignet sich für Betriebe, die ihre Trauben nach der Ernte verkaufen.
Die Premium Version wurde für Betriebe entwickelt, die selbst Wein herstellen.
Beide Abo-Modelle gibt es auch mit der Erweiterung um Mitarbeiter-Accounts um Aufgaben koordinieren zu können.

Kann ich die App kostenlos testen?

Ja, Du kannst Winealyze 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.
Einfach vom Apple App Store oder Google Playstore herunterladen, einen Benutzeraccount anlegen und Winealyze im vollen Funktionsumfang (Premium+Team) testen.

Auf welchen Geräten läuft Winealyze?

Winealyze ist für iOS, Android und als Web-App über Browser verfügbar.

Wird Winealyze teurer je mehr Weingärten ich bewirtschafte?

Nein! Der Preis unserer Abos ist unabhängig von der bewirtschafteten Fläche und der Menge des produzierten Weins.

Wie viele Mitarbeiter-Accounts sind im Abo inklusive?

Wenn Du dich für eines unserer Team-Abo-Modelle entscheidest (Basic-Team; Premium-Team), dann zahlst du immer die selbe Gebühr.
Egal wie viele Mitarbeiter-Konten du anlegst.

Welche Mitarbeiterrollen gibt es und welche Zugriffsrechte besitzen sie?

Besitzer
Uneingeschränkte Zugriffsrechte. Initialer Account
Administrator
Einschränkung: Kein Zugriff auf die Aboverwaltung
Weinbauleiter/Kellermeister
Zusätzlich zur Einschränkung Administrator:
- Kein Anlegen/Bearbeiten/Löschen von Stammdaten wie Mitarbeiter, Weingärten, Gebinde und Agrarstoffe.
- Keine Einsicht auf den Chargen/Traubenhandel.
Arbeiter
Zusätzlich zu Einschränkungen Weinbauleiter/Kellermeister:
- Kein Lese- und Schreibzugriff auf die Logbücher und Jahrgänge.
- Kein Lesezugriff auf die Mitarbeiterverwaltung, Agrarstoffe und fremde Aufgaben im Kalender.

Warum wird mir Vienna als Standort im Dashboard angezeigt

Solange Du keinen Standort für deinen Betrieb vergeben hast wird standardmäßig Wien als Standort angezeigt.
Du kannst deinen Betriebsstandort in den Einstellungen im Bereich Kontoinformationen festlegen.

Wie kann ich schnell meinen aktuellen Bestand einpflegen?

Die einfachste Möglichkeit deinen aktuellen Chargen-Bestand im Keller in Winealyze darzustellen ist die Chargen durch das Anlegen von Chargen-Einkäufen zu erzeugen.
Du legst einfach einen Wein-Einkauf in der Menüpunkt "Handel" an und trägst dich selbst als Verkäufer ein. Danach wird die Charge in dem von dir ausgewählten Gebinde angelegt.

Warum werden meine Trauben-Ladungen nicht für die Chargenbildung angezeigt?

Solltest du bereits Ladungen bei der Ernte angelegt haben, die Ernte selbst aber noch nicht abgeschlossen haben, werden die Ladungen noch nicht zur Chargenbildung angezeigt. Willst du dennoch bereits eine Charge bilden kannst du die aktuelle Ernte abschließen und für die nächsten Ladungen neue Erntevorgänge anlegen

Wo finde ich geschlossene Logbücher, wenn noch kein Jahrgang abgefüllt wurde, in dem ich sie einsehen könnte?

Wenn du entweder das Erntejahr abgeschlossen hast bzw. eine Charge vollständig zur Bildung einer anderen Charge verwendet hast wird das jeweilige Logbuch geschlossen und ist in der Logbuchübersicht nicht mehr zu finden. Da hast aber weiter Zugriff auf diese Logbücher. Bei jedem initialen Chargenbildungstask ganz unten in den Chargenlogbüchern oder bei den Weingärten im Bereich Erntejahre.

Warum sehe ich im Logbuch für die Zukunft geplante Arbeiten nicht im Kalender?

Die Logbuch-Einträge sind in erster Linie dafür vorgesehen fertige Arbeiten zu dokumentieren. Daher werden im Logbuch angelegte Ereignisse mit einem Datum in der Zukunft nicht beim zugewiesenen Mitarbeiter im Kalender als Planungstask angezeigt. Für die Koordination ist der Kalender vorgesehen. Im Kalender angelegte Planungstasks werden aber schon im Logbuch als solche angezeigt und nach Erledigung in Logbucheinträge umgewandelt.

Image

Innovation

Einzigartige App

Image

Integration

Von Klein-, Familien- bis Großbetrieben

Excellence

Ausgezeichnet

Hohe Kundenzufriedenheit

Excellence

Kompatibilität

Für alle Geräte geeignet